Bist du ein Tüftler mit Leidenschaft für Technik? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in der Medizintechnik genau dein Ding! Bei Sutter erwarten dich spannende Aufgaben, bei denen Präzision Leben retten kann. Du lernst Drehen, Fräsen, Messen und das Lesen technischer Zeichnungen – und Langeweile? Die gibt es bei uns nicht!
Unsere elektrochirurgischen Instrumente entstehen unter dem Mikroskop – sauber, leise und hochpräzise. Mit deinem räumlichen Vorstellungsvermögen meisterst du filigrane Arbeiten auf Top-Niveau. Starte jetzt deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) und werde Teil eines Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet. Präzise Ausbildung, starke Perspektiven.
Bei Sutter Medizintechnik erlebst du, wie spannend Technik sein kann – besonders als Frau im MINT-Bereich. Unsere Auszubildenden Elisaweta und Emilie zeigen: Hier bist du als Frau in der Technik nicht nur willkommen, sondern kannst richtig durchstarten. 2022 gehörte der Industriemechaniker (m/w/d) nicht einmal zu den 25 beliebtesten Ausbildungsberufen junger Frauen. Das wollen wir ändern! Zeig mit uns, dass Frauen in MINT-Berufen die Zukunft mitgestalten.
Arbeiten mit Style, Spaß und Power! Bei uns zählt nicht nur, was du tust, sondern auch, wie viel Freude du dabei hast. Erlebe Azubi-Events, die deine Ausbildung unvergesslich machen, knüpfe wertvolle Kontakte und werde Teil einer Community, die zusammen arbeitet und feiert. Denn bei uns geht’s nicht nur um Karriere – sondern auch um Spaß auf dem Weg dorthin.
In deiner dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung tauchst du ein in Mathematik, Physik und Informatik – in der Berufsschule, in unserer modernen Lehrwerkstatt 2.0, in der Fertigung und beim Testen unserer Präzisionsinstrumente im Sutter Showroom. Hier verbindest du Theorie direkt mit Praxis an echten Werkstücken. Solide Mathekenntnisse und technisches Interesse bringen dich als angehenden Industrie-
mechaniker (m/w/d) dabei klar auf die Überholspur.
Setze auf eine Ausbildung, die mehr kann als nur Wissen vermitteln. Sutter ist nicht einfach ein Ausbildungspartner – wir sind dein Sprungbrett in eine spannende, zukunftssichere Karriere. Bei uns bekommst du nicht nur Einblicke, sondern echte Vorteile, die den Unterschied machen. Entscheide dich für mehr als eine Ausbildung – entscheide dich für deine Zukunft mit Perspektive.
Fit für die Zukunft! Bei uns ist Sport Teil deiner Ausbildung: Rückenschule, Nordic Walking, Business Yoga – alles während der Arbeitszeit. Mit Hansefit hast du Zugang zu vielen Fitnessangeboten. So bleibst du fit, findest Ausgleich und stärkst deine Work-Life-Balance. Deine Gesundheit steht bei uns an erster Stelle!
Dein Ride, unsere Liebe! In unserer chipgesicherten Fahrradgarage mit Ladestationen ist dein Bike bestens aufgehoben – für stressfreie Anreisen und entspanntes Arbeiten.
Frei unterwegs, sorgenfrei ankommen! Mit unserer Ausbildung bekommst du nicht nur spannende Perspektiven, sondern auch ein kostenloses Regiokarte-Schüler-Abo für nachhaltiges Pendeln – auch in deiner Freizeit. So kannst du dich voll auf deine Ausbildung und deine Erlebnisse konzentrieren.
Gute Leistungen zahlen sich aus! Für ein Zwischenzeugnis mit 2,0 oder besser bekommst du 500 €, für ein sehr gutes Abschlusszeugnis sogar 800 €. Zeig, was du kannst – wir belohnen deinen Einsatz!
Unsere Lehrwerkstatt 2.0 ist mehr als ein Lernort – sie ist dein Raum für Ideen und Technik. Mit Hightech-Maschinen, Pneumatikwagen, 3D-Drucker und digitalem Werkzeugmanagement kannst du hier kreativ arbeiten, gestalten und tüfteln.
Arbeit mit Style, Spaß und Power! Bei uns erlebst du Azubi-Events, die verbinden, und eine Community, die Arbeiten und Feiern perfekt kombiniert – für eine Ausbildungszeit, die unvergesslich bleibt.
Bei Sutter Medizintechnik arbeitest du an der Schnittstelle von Technologie und Gesundheit. Eine Ausbildung bei uns bedeutet, modernes Know-how zu erwerben und daran mitzuwirken, die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Als Kununu Top Company 2022–2025 stehen wir für ein faires, unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Tritt unserem Team bei und starte deine Reise in einem Bereich, der Zukunft gestaltet und Leben rettet.
Bei Sutter Medizintechnik steht Ausbildung im Fokus – und mittendrin: Ausbilderin Franziska Beck. Mit Erfahrung, Know-how und Leidenschaft begleitet sie unsere angehenden Industriemechaniker (m/w/d) und macht sie fit für die Zukunft.
Franziska ist nicht nur Expertin für Industriemechanik, sondern auch ein echtes Multitalent. Beim Campen in Italien tankt sie neue Energie, in den Schweizer Bergen sucht sie die nächste Herausforderung, und auf Festivals liebt sie Elektromusik. Wenn sie mal nicht unterwegs ist, powert sie sich im Fitnessstudio aus – denn für sie gehört Fitness genauso zum Erfolg wie Fachwissen. Suchst du eine Ausbilderin, die dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen lässt? Dann bist du bei Franziska genau richtig!
"Technik hat mich schon immer fasziniert – die Möglichkeit, Maschinen zu verstehen, zu warten und zu reparieren, begeistert mich jeden Tag. Die Ausbildung zum Industriemechaniker bietet die Chance, aktiv zum reibungslosen Ablauf von Produktionsprozessen beizutragen und sich dabei kontinuierlich weiterzuentwickeln."
Henry | Auszubildender zum Industriemechaniker
"Ich komme jeden Morgen mit guter Laune in die Lehrwerkstatt, weil ich weiß, dass hier nette Menschen arbeiten und ich mit meiner Ausbildung in guten Händen bin. Auch das Klischee vom ‚Männerberuf mit Öl an den Händen‘ stimmt nicht: Es gibt nur wenige Momente, in denen man wirklich schmutzige Hände bekommt – und dafür gibt’s ja Handschuhe. Alles halb so wild!"
Elisaweta | Auszubildende zur Industriemechanikerin
"Die Lehrwerkstatt ist super ausgestattet, und wir werden echt gut auf die Prüfungen vorbereitet. Ich finde es klasse, dass man hier von Anfang an Verantwortung übernehmen darf und immer jemanden hat, der einem hilft. Jeder Tag ist anders, und man lernt ständig was Neues."
Nikolai | Auszubildender zum Industriemechaniker
"Ich habe mich für die Ausbildung zur Industriemechanikerin entschieden, da ich Freude daran habe, Dinge zu bauen, das notwendige handwerkliche Geschick sowie das gewisse technische Verständnis mitbringe. Die Mischung aus handwerklicher Arbeit, praktischer Herausforderung und Präzision, mit der die Produkte hergestellt werden, faszinieren mich und machen den Beruf immer wieder aufs Neue spannend. Außerdem gefällt mir, dass der Beruf zukunftssicher ist und viele Weiterbildungsmöglichkeiten bietet."
Emilie | Auszubildende zur Industriemechanikerin
"Ich bin gerne Ausbildungspatin, weil es mir Freude macht, mich um unsere Azubis zu kümmern. Ich bringe anderen gerne Neues bei – denn Wissen ist für mich dazu da, geteilt zu werden."
Sina Brand | Ausbildungspatin Team Single-Use
"In die neue Lehrwerkstatt 2.0 zu investieren, war für mich und die Erweiterte Geschäftsleitung eine Herzensangelegenheit. Wir wollen unseren Nachwuchs bestmöglich fördern und die Ausbildung bei Sutter auf ein neues Level heben."
Bert Sutter | Geschäftsführer Sutter Medizintechnik GmbH
"Mir macht es Spaß, junge Menschen für Technik zu begeistern. Als Ausbildungspate möchte ich nicht nur Fachliches vermitteln, sondern auch zeigen, dass man mit Vertrauen und Unterstützung viel erreichen kann."
Immanuel Weber | Ausbildungspate Team CNC
"Langjährige Erfahrung ist in meinen Augen dafür da, weitergegeben zu werden. Ich möchte jungen Menschen helfen, ihren eigenen Weg zu gehen – gerade auch dann, wenn es mal nicht rundläuft."
Markus Sbikowski | Ausbildungspate Team Feinmechanik
Wissens-Boost gefällig? Schau mal!
Hinter der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) steckt mehr, als du denkst: verkürzte Ausbildungszeit für Top-Leistungen, ein Beruf mit Geschichte und Zukunft – und jede Menge spannende Einblicke in die Medizintechnik. Ob höchste Präzision bei der Herstellung von SuperGliss® non-stick Pinzetten oder mehr Frauenpower in MINT-Berufen: Bei uns bist du mittendrin!
Hast du besonders gute Leistungen oder einen höheren Schulabschluss? Dann kannst du die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) auf drei Jahre verkürzen – eine Chance für herausragende Talente!
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) existiert erst seit 1987. Damals wurden die Berufe Maschinenschlosser, Systemmacher und Feinmechaniker zu diesem vielseitigen und zukunftsweisenden Berufsbild zusammengeführt.
Bei den 25 am häufigsten von jungen Frauen besetzten Berufen nach BBiG und HwO war 2022 der Industriemechaniker (m/w/d) nicht mal dabei. Das wollen wir ändern! Zeig gemeinsam mit uns, dass Frauen in MINT-Berufen Teil der Zukunft sind!
Bei uns werden SuperGliss® non-stick bipolare Pinzetten mit höchster Präzision hergestellt. Wusstest du, dass jede Pinzette 10 Arbeitsschritte durchläuft, bis sie perfekt beschichtet ist? Erfahre mehr über die spannende Welt der Präzision in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)!
Aktuell bilden wir am Standort Emmendingen zum Industriemechaniker (m/w/d) aus.
Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns in Emmendingen – in unserer modernen Lehrwerkstatt sowie in den verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens. Die theoretischen Inhalte werden an der zuständigen Berufsschule, die Berufsschule Metalltechnik der GHSE, vermittelt. Darüber hinaus startest du in dein erstes Lehrjahr mit einem dreimonatigen Grundlehrgang Metall an der IHK-Akademie Südlicher Oberrhein in Offenburg.
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei sehr guten Leistungen oder einem höheren Schulabschluss hast du die Möglichkeit, die Ausbildungszeit auf drei Jahre zu verkürzen.
Bei sehr guten schulischen und praktischen Leistungen ist nach Rücksprache mit der Berufsschule und den Ausbildern eine Verkürzung auf 3 Jahre grundsätzlich möglich.
Dich erwartet eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld. Unser Ausbildungsteam begleitet dich persönlich durch die gesamte Ausbildungszeit.
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an ausbildungsutter-medde. Dazu gehören ein Anschreiben, dein Lebenslauf sowie die letzten Zeugnisse.
Lerne uns persönlich kennen!
Du willst wissen, wie die Ausbildung bei uns abläuft und wer dich hier erwartet? Bei verschiedenen Veranstaltungen hast du die Chance, unsere Auszubildenden und das Ausbilderteam direkt kennenzulernen. Oder schnuppere einfach mal rein: Bewirb dich jederzeit für ein Tagespraktikum oder mach beim jährlichen Girls' Day im April mit. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
09.10.2025 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
10.10.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Fritz-Boehle-Halle, Rosenweg 3, 79312 Emmendingen
23.10.2025 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
24.10.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Stadthalle Endingen, Bahlinger Weg 2, 79346 Endingen am Kaiserstuhl
Cookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Famigo Standort-Infografik
TODO
Anbieter: | TODO |
Datenschutzlink: | TODO |
Cookies für externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Youtube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Vimeo
Vimeo setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Sie werden verwendet, um Vimeo-Videoinhalte freizuschalten.
Anbieter: | Vimeo.com, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA |
Cookiename: | player; vuid |
Laufzeit: | 1 Jahr (player); 2 Jahre (vuid) |
Datenschutzlink: | https://vimeo.com/privacy |
Host: | .vimeo.com |