Sutter Medizintechnik - Artikeldetailseiten - Text / News - FESS Radiofrequenz in der Sinus-Chirurgie
 
> Radiofrequenz in der Sinus-Chirurgie
Anwendungsbeispiel (Prof. Dr. T. Kühnel, Uniklinikum Regensburg)
Produktsortiment
Produktvorteile
Studie 
FAQ

 

 

Für die Resektion des Processus Uncinatus ist die monopolare ARROWtipTM Mikrodissektionsnadel in Verbindung mit dem CURIS® Radiofrequenzgenerator bestens geeignet (Kühnel, 2011).

Nachdem ein ausreichender Zugang geschaffen wurde, wird in der FESS dank gewinkelter Endoskope viel ‚um die Ecke‘ operiert. Hierfür bietet beispielsweise das nicht-haftende biegsame Saugrohr von Sutter dem Chirurgen einige Vorteile: individuelles Anpassen der benötigten Biegung, Saugen und Koagulieren in einem Instrument und Koagulieren um die Ecke.

 

 

Anwendungsbeispiel für die Sinus-Chirurgie 

Prof. Dr. T. Kühnel, Uniklinikum Regensburg

 

 

 

Produktsortiment

 

 

Produktvorteile

 

 

 

Weitere Fragen

Sutter Medizintechnik GmbH speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und zweckgebundenen Betreuung. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann es notwendig sein, dass Sutter Medizintechnik GmbH die von Ihnen angegebenen Daten an den zuständigen Vertriebspartner in Ihrem Heimatland übermittelt. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sutter Medizintechnik GmbH finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten einverstanden.

Weiterempfehlen