Mit der CURIS® 4 MHz Radiofrequenz-Technologie und unseren speziell für den HNO-Bereich entwickelten Präzisionsinstrumenten erhalten Sie ein leistungsstarkes System für gewebeschonendes Arbeiten und kontrollierte Koagulation. Funktionen wie AutoRF™ passen die Leistung automatisch an die Gewebesituation an und sorgen für konstante Ergebnisse. So arbeiten Sie effizient, sicher und mit maximaler Kontrolle – für reproduzierbare Resultate, kürzere Heilungszeiten und mehr Vertrauen bei Ihren Patientinnen und Patienten. Für kleinere Eingriffe in der HNO-Praxis und Klinik bietet der kompakte BM-780 II Radiofrequenz-Generator eine ideale Lösung – präzise, zuverlässig und einfach in der Anwendung.
Minimalinvasiver Eingriff zur Behandlung erschwerter Nasenatmung durch zuverlässige Volumenreduktion der unteren Nasenmuschel mit RaVoR™ und CURIS®/BM780 II.
Standard in der chirurgischen Behandlung habituellen Schnarchens und milder Schlafapnoe mittels RaVoR™ (Radiofrequenz-Volumenreduktion) am Weichgaumen.
Mit CURIS®, ARROWtip® und SuperGliss® gelingen präzise Schnitte und eine gezielte Blutstillung bei der Tonsillotomie sowie Tonsillektomie.
Die Calvian® ermöglicht eine gezielte bipolare Koagulation an engen und schwer zugänglichen Strukturen in der Larynxchirurgie.
Minimalinvasive endoskopische Eingriffe mit Calvian® bipolaren Zangen, Calvian endo-pen® bipolaren Klemmen oder ARROWtip™ monopolaren Mikrodissektions-Elektroden, single-use.
Blutstillung mit Calvian® bipolaren Zangen, bipolaren Saugpinzetten oder SuperGliss® non-stick bipolaren Pinzetten.
Filigrane endoskopische Ohrchirurgie mit der kurzen Variante der Calvian endo-pen non-stick®.
Die Calvian endo-pen® bipolaren Klemmen ermöglichen einen einfachen Zugang unter Schonung aller Strukturen und eine Erleichterung bei der Blutstillung in diesem Bereich.
Unsere Instrumente und Generatoren sind entwickelt für präzises, gewebeschonendes Arbeiten in der HNO- und Kopf-Hals-Chirurgie.
Der CURIS® 4 MHz Radiofrequenz-Generator wurde speziell für anspruchsvolle HNO-Anwendungen entwickelt. Basierend auf der innovativen 4 MHz-Technologie ermöglicht das System gewebeschonendes Arbeiten bei höchster Präzision – sowohl beim Schneiden als auch bei der Koagulation und der Radiofrequenz-Volumen-Reduktion (RaVoR™). Dank der AutoRF™-Technologie passt der Generator die Leistung automatisch an die Gewebebeschaffenheit an – für stabile, reproduzierbare Schnitt- und Koagulationsergebnisse mit hoher Sicherheit. Die minimal laterale thermische Ausbreitung sorgt für präzise Schnitte mit maximalem Erhalt des umliegenden Gewebes. Für den flexiblen Einsatz in der HNO bietet der CURIS® speicherbare Programme, die individuell auf verschiedene Indikationen abgestimmt sind – für effiziente und standardisierte Abläufe im OP.
Der BM-780 II Radiofrequenz-Generator eignet sich aufgrund seines einfachen Bedienkonzeptes ideal für alle kleineren Eingriffe in der HNO-Praxis und Klinik. Schnell verständliche Einstellungen sorgen dafür, dass der Generator sofort beherrscht wird – Fehleinstellungen werden weitestgehend vermieden. Mit der smarten Kontrollfunktion AutoRFTM, welche die Leistungsabgabe an den Zustand des Gewebes anpasst, bietet er mehr Komfort und Sicherheit.
„Die RaVoR™ bipolaren Elektroden für die Nasenmuschelreduktion sind eine komfortable Lösung für meine Praxis. Besonders schätzen mein Team und ich die Anwendungsfreundlichkeit mit dem Plug and Operate-Feature.“
Dr. med. S. Grupp, Freiburg (Deutschland)
„Die Gaumensegel-Operation mit Einsatz von Radiofrequenz ist minimal-invasiv, sicher und schnell. Von den Patienten wird sie sehr gut vertragen und wir haben bisher keine Blutungen festgestellt, die besonderer Aufmerksamkeit bedurften.“
Prof. Dr. med. D. Brehmer, Göttingen (Deutschland)
„Radiofrequenz-Chirurgie verursacht deutlich weniger Schaden am Geweberand als herkömmliche Elektrochirurgie. Generell können eine schnellere Wundheilung und ein besseres kosmetisches Ergebnis erwartet werden. Studien zeigen sogar ein besseres kosmetisches Resultat bei Hautoperationen mit Radiofrequenz im Vergleich zu CO2-Laser-Anwendungen. Die Radiofrequenz bietet durch das keim- und druckfreie Schneiden und die dadurch verringerte Blutung einen erhöhten, kosteneffizienten Arbeitskomfort.“
Dr. med. R. Kasten, Mainz (Deutschland)
„Die monopolare Radiofrequenz-Chirurgie zur Behandlung von Rhinophymen hat sich als eine bedienerfreundliche, schnelle und effiziente Behandlungsmodalität erwiesen. Die Kombination von gleichzeitigem monopolaren Schneiden und Koagulieren erleichtert nicht nur die Korrektur und das Formen der Nase, sondern garantiert auch sanfte Hämostase mit einer exzellenten Sicht auf das OP-Feld“
Prof. Dr. med. H. Sadick, Mannheim (Deutschland)
„Bewährte Methode für präzise Schnitte und feine Koagulation in der plastisch-ästhetischen Medizin: Die Radiofrequenzchirurgie verursacht weniger laterale Gewebeschädigungen im Vergleich zur konventionellen Elektrochirurgie. Schnelle Wundheilung sowie sehr gute kosmetische Ergebnisse können erwartet werden. Radiofrequenz verbessert zudem den Operationskomfort durch Schnitte „in einem Zug ohne Absetzen“, ohne mechanischen Druck mit minimaler Blutungsneigung.“
Dr. med. E. Oestreicher, Meppen (Deutschland)
„Mit der Radiofrequenz können alle Arten von Besenreisern schnell und kosteneffizient behandelt werden. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und der Effekt ist sofort sichtbar. Für den Patienten gibt es postoperativ nur sehr geringe Beschwerden.“
Dr. med. D. Zavisic, Freiburg (Deutschland)
„Die Bandbreite der RF-Chirurgie wurde um die ablative, vaporisierende Methode in der plastisch-ästhetischen Chirurgie erweitert. Diese Methode kommt ergänzend mit dem Instrumentarium des Dermatologen im OP zum Einsatz, aber auch beim plastischen Chirurgen und HNO-Spezialisten. Gutartige Nävi-Erhöhungen können somit elegant und schmerzfrei entfernt werden. Dabei werden gleichzeitig sogar hervorragende kosmetische Ergebnisse erzielt.“
Dr. med. R. Kasten, Mainz (Deutschland)
„Radiofrequenz ist für die Dissektion im Vergleich zu anderen Technologien deutlich geeigneter. Sie erzeugt eine bessere Hämostase und bessere Schnitte, ist nutzerfreundlicher und im Vergleich zur Lasertechnologie die kostengünstigere Methode.“
Prof. Dr. med. Clemens Heiser, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
“The curved endo-pen is innovatively designed for endonasal surgery of the anterior cranial base. Its design enables precise access to the ethmoid arteries, facilitating hemostasis while minimizing morbidity to the surrounding anatomy, including the orbit and skull base. It’s my instrument of choice in addressing bleeding during endoscopic craniofacial resections, reducing meningoencephaloceles from the anterior cranial fossa, and arterial control in cases of severe epistaxis — an indispensable instrument for any endoscopic cranial base surgeon.”
Kibwei A. McKinney, MD, SSM Health Medical Group (USA)
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Vimeo.
RF-assistierte Chirurgie & RaVoR™ des Weichgaumens
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von YouTube.
Radiofrequency Volume Reduction (RaVoR™) of the Inferior Turbinates | Boris A. Stuck, M.D.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von YouTube.
Radiofrequency Tonsillotomy using ARROWtip™ | Jochen Windfuhr, MD
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von YouTube.
RF Tonsillectomy with To-BiTE™ non-stick Bipolar Clamp | Cameron McIntosh, MD
Die Produktverfügbarkeit ist abhängig von regulatorischen Vorschriften in einzelnen Märkten und kann daher variieren.
Cookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können.
Anbieter: | |
Cookiename: | _dc_gtm_* |
Laufzeit: | 1 Minute |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | www.googletagmanager.com |
Famigo Standort-Infografik
TODO
Anbieter: | TODO |
Datenschutzlink: | TODO |
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics 4
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der unseren Website-Verkehr nachverfolgt und analysiert. Er ermöglicht Einblicke in das Nutzerverhalten auf unserer Website und unterstützt uns dabei, unsere Zielgruppe besser zu verstehen sowie unsere Online-Aktivitäten zu optimieren.
Cookiename: | _ga, _ga_* |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | www.googletagmanager.com, www.google-analytics.com |
Cookies für Marketing
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Meta Pixel
Meta Pixel ist ein von Meta angebotener Webanalysedienst, der unseren Website-Verkehr nachverfolgt und analysiert. Er gibt Aufschluss darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, und hilft uns, unser Publikum zu verstehen und unsere Online-Präsenz und die Ausrichtung von Anzeigen zu optimieren.
Anbieter: | Meta |
Cookiename: | _fbp, _fbc |
Laufzeit: | Sitzung, 90 Tage |
Datenschutzlink: | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Host: | connect.facebook.net |
Cookies für externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Youtube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Vimeo
Vimeo setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Sie werden verwendet, um Vimeo-Videoinhalte freizuschalten.
Anbieter: | Vimeo.com, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA |
Cookiename: | player; vuid |
Laufzeit: | 1 Jahr (player); 2 Jahre (vuid) |
Datenschutzlink: | https://vimeo.com/privacy |
Host: | .vimeo.com |