Mehrere bipolare Elektroden mit türkisfarbenen Handgriffen und Anschlusskabeln

RaVoR
bipolare Elektroden,
single-use

  • Gezielte Volumenreduktion – mit minimaler Wärmeausbreitung durch moderne 4 MHz-Radiofrequenztechnologie
  • Sofort einsetzbar – Plug&Operate-Funktion mit voreingestellten Werten, optimal abgestimmt auf den CURIS® 4 MHz Radiofrequenz-Generator
  • Vielfältig anwendbar – Elektrodenformen passend für unterschiedliche Indikationen im Kopf-Hals-Bereich
  • Steril und gebrauchsfertig – für eine sichere und effiziente Anwendung

KatalogKontakt

RaVoR™ bipolare Elektroden, single-use

Die RaVoR™ bipolaren Elektroden, single-use wurden für die gewebeschonende Volumenreduktion in der HNO-Chirurgie entwickelt. RaVoR steht für Radiofrequenz-Volumenreduktion – ein Verfahren, bei dem durch gezielte thermische Energieabgabe eine kontrollierte Koagulation des Gewebes erfolgt, ohne umliegende Strukturen unnötig zu belasten.

Die Elektroden sind in verschiedenen Längen und Spitzenformen erhältlich und eignen sich für Anwendungen an Nasenmuschel, Weichgaumen, Zungengrund und weiteren Strukturen im Kopf-Hals-Bereich. Als sterile Einwegprodukte bieten sie eine sofort einsatzbereite Lösung ohne Reinigungsaufwand – für den effizienten Einsatz im OP oder in der Praxis.

Bipolare Elektrode mit blauem Handgriff, gerader Spitze und Anschlusskabel auf weißem Hintergrund

RaVoR™ für die Nasenmuscheln

RaVoR™ der Nasenmuscheln ist oft integraler Teil einer schlafchirurgischen Behandlung, z. B. bei habituellem Schnarchen, bei milder Schlafapnoe oder begleitend zur CPAP-Therapie. Häufig werden die Nasenmuscheln auch bei Behinderung der Nasenatmung, oft im Zuge einer Septumkorrektur oder bei Rhinitis verkleinert.

Bipolare Elektrode mit blauem Handgriff, Winkelspitze und langem Anschlusskabel auf weißem Hintergrund

RaVoR™ für den Weichgaumen

Seit ihrer Einführung hat sich RaVoR™ (Radiofrequenz-Volumenreduktion) am Weichgaumen zum Standard in der chirurgischen Behandlung habituellen Schnarchens und milder Schlafapnoe entwickelt. Die Wirksamkeit und der klinische Nutzen der Therapie wurden in mehreren Studien bestätigt (Abstracts siehe Klinische Anwendungen). Diese minimalinvasive OP-Technik erlaubt es die Funktion und die Strukturen des Weichgaumens zu erhalten. Der Eingriff kann gut mit anderen Maßnahmen, wie z.B. RF-UPPP oder CPAP-Behandlung, kombiniert werden.

Bipolare Elektrode mit blauem Handgriff, kleiner Winkelspitze und Anschlusskabel auf weißem Hintergrund
Bipolare Elektrode mit blauem Handgriff und kleiner Winkelspitze

RaVoR™ für den Zungengrund

Die RaVoR™ bipolare Elektrode für den Zungengrund behandelt Patienten durch Versteifung des Zungengrundes bei leicht- bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe und retrolingualer Obstruktion. Der Eingriff wird häufig in Kombination mit anderen konservativen (CPAP) oder chirurgischen Maßnahmen (Multi-Level) durchgeführt.

Produktvorteile


Anatomisch angepasst

Die Sonden sind anatomisch jeweils so geformt, dass der Ort der Appliaktion gut erreicht werden kann, die Sicht und Kontrolle optimal für den Chirurgen sind und die Applikation sicher ist.


Optimale Läsion

Die Form der erzeugten Läsion ist oval im Querschnitt und langgezogen. Im Vergleich zu runden Läsionen wird bei einer oval geformten Läsion erreicht, dass ein größeres Areal behandelt wird und gleichzeit die Oberfläche möglichst geschont wird.


Schutz der Oberfläche

Eine dünne Schutz-Isolation der Sonden, die mit in das Gewebe eingeführt wird, sorgt für einen Schutz der Mukosa vor thermischer Schädigung. Dank dieser Technologie können postoperative Schmerzen reduziert und ein sanfter Heilungsverlauf erreicht werden.
 


Risikoarm und kosteneffizient

Die Einweg-RaVoR™-Sonden reduzieren als steril verpackte Instrumente das Risiko einer Kreuzkontamination und sparen die Zeit für einen Sterilisationsprozess. Zudem verringern sie die Gefahr, dass eine Operation aufgrund älterer beschädigter Instrumente abgesagt werden muss.
Durch das Wegfallen der Wiederaufbereitung sind die Einweg-Instrumente kosteneffizient und zeitsparend.

M. A. Sarte, MD, in weißem Arztkittel und Hemd vor weißem Hintergrund.

„In meiner klinischen Praxis setze ich die RaVoR™ Zungengrundbehandlung erfolgreich um. Meine Erfahrung zeigt, dass das Ergebnis bei Behandlungen von schlafbezogenen Atmungsstörungen verbessert werden kann, wenn diese minimalinvasive Methode mit anderen Operationsverfahren kombiniert wird. Die Behandlung ist sinnvoll und sollte zur Behandlung von Patienten mit Zungengrundkollaps in Betracht gezogen werden.“

Dr. M. A. Sarte, Manila (Philippinen)

Dr. Brehmer mit Brille, grauem Anzug und roter Krawatte vor hellem Hintergrund.

„Die Gaumensegel-Operation mit Einsatz von Radiofrequenz ist minimal-invasiv, sicher und schnell. Von den Patienten wird sie sehr gut vertragen und wir haben bisher keine Blutungen festgestellt, die besonderer Aufmerksamkeit bedurften.“

Prof. Dr. med. D. Brehmer, Göttingen (Deutschland)

Dr. Romeo in grüner OP-Kleidung und OP-Haube vor weißem Hintergrund.

„RaVoR™ ist eine moderne OP-Methode, die gute und langfristige Behandlungsergebnisse bei der Nasenmuschelreduktion zeigt. Gleichzeitig wird die Mukosa und ihre Funktion geschützt.“

Dr. R. Romeo, Rom (Italien)

Dr. med. Grupp mit Brille und hellblauem Hemd vor unscharfem Hintergrund.

„Die RaVoR™ bipolaren Elektroden für die Nasenmuschelreduktion sind eine komfortable Lösung für meine Praxis. Besonders schätzen mein Team und ich die Anwendungsfreundlichkeit mit dem Plug and Operate-Feature.“

Dr. med. S. Grupp, Freiburg (Deutschland)

Anwendungsvideo - RaVoR™ bipolare Elektroden, single-use

RaVoR™ Bipolar Electrodes, single-use | Radiofrequency Turbinate Reduction

Entdecken Sie alle Modelle in unserem Produktkatalog – jetzt bequem als PDF herunterladen.

Direkt zum Katalog

Häufig gestellte Fragen – RaVoR™ bipolare Elektroden, single-use

Kontakt

Anrede *
Ihr Fachbereich
Ihre Nachricht *
Ein Mitarbeiter von Sutter Medizintechnik steht mit verschränkten Armen im Büroflur und trägt ein blaues Sakko über einem weißen Hemd.
Paul Patnitzki

Junior Sales Manager EMEA

+49 (0) 7641 962 56 90E-Mail

Die Produktverfügbarkeit ist abhängig von regulatorischen Vorschriften in einzelnen Märkten und kann daher variieren.

X

Cookie Freigabe

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.