Voller Vorfreude sehen wir unser neues Firmengebäude wachsen. Kürzlich besuchten wir das riesige Baugelände in Emmendingen, wo unser zukünftiger Firmensitz immer konkreter wird.
5 Schneidemodi, 5 Koagulationsmodi – und weitere Funktionen. Unser neues Video führt Sie durch die verschiedenen Einstellungen des CURIS 4 MHz Radiofrequenz-Generators.
Präzisionselektrochirurgie ist die Essenz von Sutter Medizintechnik. Um die Anforderungen von Chirurgen auf der ganzen Welt zu erfüllen, entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative elektrochirurgische Medizinprodukte von höchster Qualität und Präzision. Erfahren Sie mehr in unserem Unternehmensfilm.
Unsere neuen bipolaren Saugpinzetten ermöglichen ein sauberes Absaugen vor dem Koagulieren und bieten eine passende Lösung für verschiedene Anwendungen, z.B. für die Adenotomie und die Tonsillektomie. Darüber hinaus ist unsere RaVoR bipolare Elektrode für den Zungengrund ab sofort auch in der single-use-Variante verfügbar.
Nach einem anstrengenden Jahr 2020 wollen wir einen optimistischen Blick nach vorne auf 2021 wagen und ein paar Worte unseres Geschäftsführers Bert Sutter mit Ihnen teilen.
In diesem außergewöhnlichen Jahr ohne Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern haben wir uns eine Alternative überlegt, um dennoch für etwas weihnachtliche Stimmung zu sorgen und allen die Möglichkeit geben, in schönen und lustigen Erinnerungen der vergangenen 50 Jahre Sutter zu schwelgen.
Nachhaltiges Wachstum, Ökologie und Mensch sind die 3 Säulen der Nachhaltigkeit, die wir bei Sutter Medizintechnik täglich leben, gestalten und die mit unserem neuen Firmengebäude in Emmendingen weiter wachsen werden. Erfahren Sie mehr in unserem neuesten Film.
Präzision und Vielfalt für Ihre chirurgischen Anwendungen: Mit ihren hitzeresistenten und ultrascharfen Spitzen bieten die ARROWtip monopolaren Mikrodissektions-Elektroden Präzision für feine Haut- und Gewebeschnitte und die Koagulation – ab sofort in der single-use-Variante verfügbar.
Seit 50 Jahren arbeiten wir eng mit Ärzten und Kliniken zusammen, um anwenderfreundliche Lösungen für den praxistauglichen Einsatz im OP zu entwickeln. Mit unserem globalen Vertriebsnetzwerk und Standorten in Asien und den USA sind wir nah am jeweiligen Markt und an unseren Kunden. Erfahren Sie mehr in unserem neuesten Film.
Von der Marktidee, über die Entwicklung bis hin zur Herstellung unserer Instrumente, arbeiten unsere Teams täglich daran, unsere Produkte entsprechend den Kundenanforderungen weiterzuentwickeln und neue Produktinnovationen voranzubringen. Erfahren Sie mehr in unserem neuesten Unternehmensfilm im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums.
Trotz der diesjährigen Umstände durch die Corona-Pandemie ließen wir es uns nicht nehmen, unser 50-jähriges Firmenjubiläum zu feiern. Unsere 128 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten jeweils ihr exklusives Eventpaket, um von unterschiedlichen Orten aus gemeinsam an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.
Wir sind tief betroffen und sehr traurig über den Tod von Gerda Sutter. Zusammen mit Hermann Sutter hat sie vor 50 Jahren unsere Firma gegründet und wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Gerda Sutter war eine tatkräftige, gütige und fürsorgliche Seniorchefin. Wir werden sie sehr vermissen und jederzeit in dankbarer Erinnerung behalten.
Zahlreiche Studien belegen die Vorteile der 4 MHz Radiofrequenz-Technologie im Vergleich zu anderen Technologien. Mit dem impedanzgesteuerten CURIS® 4 MHz Radiofrequenz-Generator bietet Sutter die Vorteile einer fortschrittlichen 4 MHz Radiofrequenz-Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen.
Operative Eingriffe in der Präzisionselektrochirurgie erfordern höchst präzises Arbeiten des Chirurgen. Diese Präzision spiegelt sich auch in der Herstellung unserer Produkte wider. Wir freuen uns, Ihnen im zweiten Film unserer Filmserie im Kontext unseres 50-jährigen Jubiläums, einen Einblick in das Thema PRÄZISION zu geben.
Wir bei Sutter Medizintechnik setzen auf Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Vorfertigung, über die Montage bis hin zur Beschichtung wird jedes Instrument in Handarbeit unter Einhaltung gesetzlicher Qualitätsstandards hergestellt. In unserem Film können dabei zusehen, wie Qualität made in Germany bei Sutter entsteht.
Die Radiofrequenz hat ihren Platz als Präzisionswerkzeug in der HNO und Mikrochirurgie gefunden. Chirurgen auf der ganzen Welt profitieren von den Vorteilen, die die Technologie für verschiedene Anwendungsbereiche von der Schlafchirurgie über die Tonsillenchirurgie bis hin zur Kopf- und Halschirurgie bietet.
Der heutige 5. März 2020 ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Firma Sutter. Nach einer langen Planungsphase und intensiven Vorbereitungen fand heute endlich der Spatenstich in Emmendingen statt. Damit beginnt die offizielle Bauphase des neuen Firmensitzes, in den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nächstes Jahr umziehen werden.
Wir freuen uns über neuen Zuwachs in der Erweiterten Geschäftsleitung. Das Team um Geschäftsführer Bert Sutter wird um ein neues Mitglied erweitert: Dr. Simone Peschl, die seit 2018 den Bereich Business Development & Produktmanagement verantwortet, wird die EGL ab März 2020 als VP Business Development & Market Access verstärken.
Präzision, Innovation und Qualität made in Germany sind zentrale Werte, die uns seit der Gründung im Jahr 1970 vorantreiben.
Zum Jahresbeginn blicken wir oft auf das vergangene Jahr zurück und schmieden Pläne für das neue Jahr. In diesem Zuge möchten wir ein paar Worte unseres Geschäftsführers Bert Sutter mit Ihnen teilen.