Letzten Freitag war es wieder soweit: unser jährlicher Betriebsausflug führte uns dieses Mal zu einer Kanutour an den nahegelegenen Altrhein. Trotz Stromschnellen und einem kurzen Wolkenbruch kamen wir alle wieder sicher und gut gelaunt am Festland an, wo es dann für alle eine Abkühlung in Form von kalten Getränken gab.
In den späten 90er Jahren wurde Jonathan Thorne (CEO & Präsident, Silverglide Surgical Technologies) von einem befreundeten Chirurg aus Kalifornien eine wie er sie nannte "perfekte bipolare Pinzette" gezeigt. Wie alle anderen bipolaren Pinzetten damals, haftete sie jedoch an Gewebe. Als er Bert Sutter kennenlernte, machte er eine interessante Erkenntnis.
Nachdem wir uns Ihr hoch geschätztes Feedback angehört haben, haben wir an einem neuen Adapter gearbeitet, und heute wurde er veröffentlicht! Das bedeutet, dass unsere RaVoR ™ bipolare Elektroden single-use jetzt in Kombination mit unserem BM-780 II Radiofrequenz Generator verwendet werden können!
Die Produktserie unserer Calvian endo-pen® bipolaren Zangen wächst weiter. Mit der Calvian endo-pen® non-stick haben wir nun die Vorteile der Calvian endo-pen® mit den Vorteilen der SuperGliss non-stick Technologie verbunden.
Am Jahresende nehmen wir uns oft Zeit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Bevor wir ins neue Jahr starten, teilen wir gerne noch ein paar Worte unseres Geschäftsführers Bert Sutter mit Ihnen
Letzte Woche fand unsere firmeninterne Weihnachtsfeier statt. Gemeinsam blickten wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freuten uns über nette Gespräche, viele lustige Momente und gutes Essen. Mit ein paar Eindrücken der Sutter-Weihnachtsfeier wünschen wir auch Ihnen ruhige und besinnliche Feiertage!
Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur bei Sutter Medizintechnik. Wie schon im letzten Jahr freuen wir uns auch dieses Jahr wieder die Initiative Help for Children mit dem Kinderhilfsprojekt „Halt der Gewalt“ zu unterstützen.
Meist handelt es sich bei unseren von Mitarbeitern für Mitarbeiter geplanten Sutteractive-Events um sportliche Aktivitäten... In der Vorweihnachtszeit treffen wir uns jedoch jedes Jahr zum gemeinsamen Weihnachtsbasteln.
Wie jedes Jahr ist im Herbst auch bei Sutter Hochsaison, was die Teilnahme an medizinischen Kongressen betrifft. Als deutsches Medizintechnikunternehmen, das auch international tätig ist, waren wir sowohl auf deutschen als auch auf internationalen Kongressen vertreten. Wir freuten uns über viele neue Kontakte und Besuche von bekannten Gesichtern am Stand. Hier geht's zum Rückblick...
Zum dritten Mal in Folge wurde Sutter beim B2Run in Freiburg zum fittesten KMU in der Region ausgezeichnet. Wir sind stolz auf alle, die mitgemacht haben!
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die neue Sutter App nun im Google Play Store und in iTunes verfügbar ist. In der Sutter App finden Sie detaillierte Informationen zu Produkten und Anwendungen und haben auch von unterwegs Zugriff auf die Sutter-Mediathek.
Wir sagen Dankeschön für ein großartiges 2017
und freuen uns auf ein spannendes 2018.
Soziales Engagement gehört bei Sutter dazu. Seit jeher geben wir einen Teil unseres unternehmerischen Erfolgs an diejenigen zurück, die weniger glücklich waren. Auch privat engagieren sich einige unserer Mitarbeiter für soziale Projekte. Lesen Sie hier mehr über ein tolles Beispiel einer Mitarbeiterin.
Bei unserer Arbeit legen wir unseren Fokus stets auf die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kunden. So entwickeln wir unsere Produkte stetig weiter. Einem dieser Kundenwünsche sind wir nun wieder gefolgt und freuen uns, unsere Calvian endo-pen® auch als kurzes Modell im Standard-Sortiment anbieten zu können.
Helfen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Sei es durch unsere Kinderpatenschaften,
durch von Mitarbeitern organisierte Blutspendenaktionen oder Sachspenden.
Sehr glücklich waren wir deshalb, ein Weiterbildungsprojekt in Ruanda unterstützen zu können.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder beim Business Run gestartet.
Mit 50 Läufern konnten wir uns sogar erneut die Auszeichnung für
das fitteste Unternehmen in der Kategorie KMU sichern.
Vom 24 bis 27 Mai fand in Erfurt die 88. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie statt.
Zusammen mit unserem Partner Neuwirth Medical Products hatten wir auch in diesem Jahr einen Stand in der Ausstellungshalle.
Bereits zum siebten Mal hat PD Dr. med. Elmar Oestreicher zu seinem Workshop über Dermatochirurgie und ästhetische Anwendungen nach Meppen eingeladen. An zwei Tagen lernten die Teilnehmer dort in den verschiedenen Vorträgen von ihm und PD Dr. med Elias Scherer die vielen Möglichkeiten und Vorteile der Radiofrequenz-Technologie kennen. Der Workshop war eine gelungene Kombination aus Theorie, Live-Operation und praktischen Anwendungsübungen.
Einweg ist auf dem Vormarsch. Es zeigt sich, dass immer mehr Ärzte und Krankenhäuser steril verpackte Instrumente für den einmaligen Gebrauch vorziehen. Darum gibt es die RaVoR™-Elektroden von Sutter nun auch als Einweg-Lösung.
Ende Januar fand bereits zum achten Mal der Radiofrequenzkurs in der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Klinikums der Universität München statt. Auch in diesem Jahr waren wir wieder gemeinsam mit unserem Vertriebspartner Neuwirth Medical Products am Standort Großhadern dabei, um den Kurs unter der Leitung von Dr. med. M. Patscheider zu unterstützen.